| Kontinuierlicher Verbesserungsprozess für kritische Infrastruktur |
| Umsetzung des reformierten Straßenbaubeitragsrechts |
| Erstes Familienbüro Köln |
| Wissensplattform für die Projektarbeit |
| Mobilitätsplattform |
| Vermietung von städtischen Stiftungswohnungen |
| Antragsunterlagen maschinell vorprüfen |
| Weiterentwicklung der internen Kommunikation |
| Flexibles Arbeiten in der Sprach- & Orientierungsförderung |
| Buchung von Zusatzleistungen bei Kulturveranstaltungen |
| Verwaltungsvision |
| Stadtvision |
| Innovationsplattform innovative-stadt.koeln |
| Ausbau theaterpädagogischer Arbeit bei den Puppenspielen |
| Optimierung der Bauprozesse |
| Attraktivität und Wertschätzung im Amt für Landschaftspflege und Grünflächen |
| Gelebte Partnerschaft mit dem Amt für Landschaftspflege und Grünflächen |
| Prozessoptimierung Flüchtlingsbetreuung |
| Digitalisierung geförderter Wohnungsbau |
| Optimierung des Krisenmanagements im Gesundheitsamt |