| Einführung einer Mitarbeitenden-App im Amt zur Verbesserung der Kommunikation und Information im Amt |
| Innovatives Protokoll der Oberbürgermeisterin |
| Grundsätze für erfolgreiche Veränderung |
| Fachkarriere für Jurist*innen |
| Virtuelle Kommunikation und Online-Beratung für Bürger*innen |
| Angebotsentwicklung erzieherischer Hilfen |
| Ausbau des Projektmanagements |
| Museen, Menschen, Medien - Neue Strategien für den Museumsstandort Köln |
| Fördermittelmanagement |
| Beschleunigung von Baugenehmigungsprozessen |
| Kinderfreundliche Kommune – Zielgruppenspezifische Kommunikation |
| Rückstandsbearbeitung der Unterhaltsvorschusskasse |
| Guter Bürgerservice unter Pandemie-Bedingungen |
| Prozessanalyse Bauleitplanung |
| eBauwerksakte für Brücken, Tunnel und Stadtbahn |
| BIM-Methodik (virtuelle 3D-Modelle von Gebäuden) |
| Rahmenverträge bei Unterhaltungsmaßnahmen |
| Sauberes Köln Digital |
| QR-Code auf Gebührenbescheiden |
| Öffentlichkeitsarbeit zu Lichtsignalanlagen |